Infos und Hilfe zur Corona-Impfung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Covid-19-Infektionszahlen im Landkreis Fulda sind mit Abstand immer noch die höchsten in Hessen – und damit auch die Gefahr einer Ansteckung. Eine Infektion hat gesundheitliche Risiken und Folgen. Daher ist es wichtig, dass viele Menschen in Deutschland geimpft werden.
Ich appelliere deshalb an Sie, sich impfen zu lassen. Zum eigenen Schutz, aber auch zum Schutz aller anderen.
Seit dieser Woche haben zunächst die über 80-jährigen nun die Möglichkeit, geimpft zu werden. Die komplette Impfung umfasst zwei einzelne Impfungen im Abstand von 3 Wochen.
In den letzten Tagen haben die betreffenden Senioren bereits einen ausführlichen Brief des Landes Hessens bekommen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen noch einige weitere wichtige Informationen geben und auch Unterstützung anbieten.
Impfzentrum Fulda
Die Impfungen finden in Fulda in der Waideshalle des Hotels Esperanto statt, deren Eingang am besten von der Ochsenwiese zu erreichen ist, wo Sie auch parken können. Der Zugang zum Impfzentrum ist neben dem Eingang des Schwimmbades. Alle Wege vom Parkplatz zum Impfzentrum sind ausgeschildert.

Es gibt die Möglichkeit, einen Rollstuhl zu leihen. Eine Begleitperson kann Sie während des ganzen Impfvorgangs begleiten.
Ein ausführliches Erklärungsvideo zum Impfzentrum Fulda finden Sie hier:
Terminvereinbarung
Einen Termin können Sie zum einen telefonisch unter der Nummer 116 117 vereinbaren. Es kann sein, dass Sie lange am Telefon warten müssen. Bitte haben Sie Geduld. Der Anruf ist kostenfrei.
Alternativ können Sie sich auch im Internet online anmelden über folgendem Link: https://impfterminservice.hessen.de/
Bitte beachten Sie, dass Sie sowohl für die online-Anmeldung als auch für die telefonische Anmeldung eine E-Mail-Adresse benötigen. An diese werden ihre Anmeldebestätigung sowie Formulare zur Vorbereitung des Impftermins geschickt.
Sollten Sie oder Ihre Angehörigen keine E-Mailadresse haben, wenden Sie sich bitte an den Impflotsen der Gemeinde Hosenfeld (siehe unten).
Vorzulegende Unterlagen für den Impftermin
Für den Impftermin müssen Sie folgende Unterlagen mitbringen:
· Personalausweis: Sie werden auch mit einem abgelaufenen Ausweis zur Impfung zugelassen. Sollten Sie keinen Ausweis mehr haben, beantragen Sie bei der Gemeindeverwaltung eine aktuelle Meldebescheinigung.
· Krankenkassenkarte
· Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Schutzimpfung* (ausgefüllt und unterschrieben)
· Anamnesebogen zur Corona-Schutzimpfung* (ausgefüllt und unterschrieben)
· Terminbestätigung (wird per E-Mail zugesandt)
* Das Aufklärungsblatt und den Anamnesebogen erhalten Sie auch an der Gemeinde Hosenfeld.
Impflotse der Gemeinde Hosenfeld
Wenn Sie Hilfe und Unterstützung brauchen, aber niemand haben, der Ihnen hilft, dann können Sie in unserer Gemeinde den Impflotsen anrufen:
Herr Buchholz 06650 / 962029
Montag – Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fahrservice
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, zum Impfzentrum gefahren zu werden, dann fragen Sie bitte den Impflotsen der Gemeinde Hosenfeld nach Hilfe. Nach Möglichkeit können wir Ihnen einen gemeindlichen Fahrservice zum Impfzentrum anbieten.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an den Impflotsen bzw. die Gemeinde Hosenfeld. Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Bürgermeister
Peter Malolepszy