Förderrichtlinie für die Bienenhaltung

Gemeindevertretung Hosenfeld beschließt Förderrichtlinie für die Bienenhaltung

 

Bienen sind lebenswichtig für unsere Versorgung. Zusammen mit anderen Arten sind sie entscheidend für fast alle Ökosysteme auf unserer Erde, denn sie sorgen für die Bestäubung eines großen Teils der Pflanzen und damit für die Reichhaltigkeit der Nahrungskette. So tragen sie mit Ihrer Bestäubung dazu bei, dass heimische Gemüse- und Obstsorten wachsen und gedeihen können. Das Wachstum von Blumen und Wildwiesen ist dabei ein angenehmer optischer Nebeneffekt.

 

Die Gemeindevertretung ist sich dieser Bedeutung bewusst und hat deshalb in ihrer Sitzung am 6. Oktober 2022 eine neue Förderrichtlinie für die Bienenhaltung im Gemeindegebiet beschlossen.

 

Mit der Förderung sollen Neuimker bei der Anschaffung neuer Völker und aktive Imker im Unterhalt ihrer bereits vorhandenen Wirtschaftsvölker unterstützt werden.

 

Die Gemeinde Hosenfeld leistet damit einen Beitrag zur flächendeckenden Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen.

 

Die genauen Förderrichtlinien sind im Anschluss veröffentlicht.

Download
Förderrichtlinie Bienenzucht
Förderrichtlinie Bienenzucht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.6 KB
Download
Formular Förderantrag Bienenzucht
Formular Förderantrag Bienenzucht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 333.0 KB

Gemeindeverwaltung Hosenfeld

Hainzeller Straße 1
36154 Hosenfeld

Telefon: 06650 - 9620-0
Telefax: 06650 - 9620-30
E-Mail: kontakt@gemeinde-hosenfeld.de

Aktuelle Sprechzeiten:

Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:                14:00 – 19:00 Uhr