Neugeborenenempfang
Gemeinde Hosenfeld begrüßt Erstgeborene des Jahrgangs 2024
Zum dritten Mal fand die Begrüßung der Neugeborenen im Bürgerhaus Hosenfeld statt. In diesem Jahr waren 35 Mädchen und Jungen des Geburtsjahrganges 2024 und ihre Eltern eingeladen.

Auch bei diesem Treffen war das Bürgerhaus gut besetzt. Bürgermeister Malolepszy freute sich über die zahlreichen Besucher. In einer kurzen Ansprache begrüßte er die kleinen und großen Bürger/innen von Hosenfeld. Der Rathauschef überreichte den Anwesenden jeweils einen Gutschein für eine Familien-Dauerkarte zur Nutzung unseres gemeindlichen Waldschwimmbades, der bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres bei der Gemeinde eingelöst werden kann.
Über das Angebot der Kinderbetreuung in Form der Tagespflege informierte Eileen Herbert, die zurzeit noch in Hainzell als „Tagesmutter“ tätig ist. Sie kann bereits ab dem Tag der Geburt die Betreuung von Kindern übernehmen.
Für eine kurze Vorstellung der Beratungsstelle für (Allein)-Erziehende des Landkreises Fulda konnte Frau Linder gewonnen werden. Sie informierte über die Aufgaben des Beratungsbüros sowie über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Alleinerziehende und Familien.
Ebenso nahmen die Leiterinnen der Kindertagesstätte aus Hosenfeld und Hainzell teil. Michaela Mackwitz und Sabrina Stribrny stellten ihre Einrichtungen vor und standen danach für Fragen der Eltern zur Verfügung.Nach dem offiziellen Teil ging es in ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen über, bei dem die Eltern ins Gespräch kamen und so neue Kontakte knüpfen konnten. Dabei hatten die Kleinen ihren Spaß und erkundeten das Bürgerhaus und ihre „Altersgenossen“ auf ihre eigene Weise.
