Baumaßnahmen
Es tut sich was in…
Hainzell: Neue Gehwegverbindung Molkebrunnenweg / Neue Straße
Da der alte Gehweg stark sanierungsbedürftig war und eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dargestellt hat, beschloss die Gemeindevertretung die Sanierung der Gehweganlage. Da die Arbeiten durch die Länge, die Hanglage und den geringen Arbeitsraum umfangreich und kostenintensiv werden würde, sind nach einer entsprechenden Kalkulation für das Jahr 2025 75.000 Euro an Finanzmitteln im Haushaltsplan bereitgestellt. Nach der Ausschreibung der Leistungen erhielt die Fa. ST Hämmerling aus Thüringen den Auftrag und setzte die Maßnahme in wenigen Wochen während des Sommers um.
Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeiten, die fachmännisch und zügig ausgeführt wurden, ist nun eine schöne und funktionelle Gehweganlage entstanden, die Barriere reduziert ist und einen halbseitig kombinierten Auf- und Abgang aufweist, bei dem man die Treppen- oder stufenfreie Seite nutzen kann, z. B. für Rollatoren oder Kinderwägen, und die mit einem Geländer in der Mitte unterteilt sind. Die Kosten sind am Ende mit rund 72.500 Euro sogar etwas unter der Kalkulation geblieben.


Hosenfeld: Herstellung zusätzlicher Parkplätze am Friedhof
In den letzten Jahren hat die Nutzung der vorhandenen Stellflächen im Schul-, Kindergarten- und Friedhofsbereich enorm zugenommen, so dass vor allem während den Pflanzzeiten oder bei Beerdigungen die Parkplätze am Friedhof nicht mehr ausgereicht haben. Die liegt vor allem an den gestiegenen Mitarbeiter- und Kinderzahlen in der Vogelsbergschule und im Kindergarten „Löwenzahn“ in Hosenfeld.
Daher hatte die Gemeindevertretung in ihrer Haushaltssitzung beschlossen, Finanzmittel für die Erweiterung von Stellplätzen am unteren Haupteingang des Friedhofs in den Haushaltsplan aufzunehmen. Nach der Ausschreibung und Vergabe der Leistungen führte die beauftragte Fa. Caspar Bau GmbH aus Lautertal-Engelrod die Arbeiten durch, die letzte Woche mit dem Anbringen der Fahrbahnmarkierungen zügig und erfolgreich abgeschlossen werden konnten. So sind nun insgesamt 9 zusätzliche Stellplätze am Grottenweg (zwischen Friedhof und Vogelsbergschule) entstanden, wovon einer als Behindertenparkplatz ausgewiesen wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 30.000 Euro.

