Tag des Bevölkerungsschutzes am 12.07.2025
Der Tag des Bevölkerungsschutzes am 12. Juli ist auf gute Resonanz gestoßen.
In fünf Kommunen hatten Blaulichtorganisationen und die Gefahrenabwehr
des Landkreises Fulda Bürgerinnen und Bürger über ihre persönliche Notfallvorsorge informiert.
Hintergrund des Informationstages ist: Wer sich vorbeugend mit der Möglichkeit von Gefahren durch Sturm, Hochwasser oder Bränden befasst, kann im Notfall schneller und vor allem zielgerichteter handeln.
Dabei muss es sich gar nicht um große Katastrophen handeln. Allein ein großflächiger Stromausfall legt schnell unseren hochtechnisierten Alltag lahm. Wie gut ist es da Kerzen und ein paar Vorräte im Haus zu haben und zu wissen, wo man einen Notruf absetzen kann.
In diesem Jahr war der Tag bundesweit zum dritten Mal ausgetragen worden – im Landkreis Fulda fand er erstmals in eigenständiger Organisation statt.
Für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde standen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und ein Team des Malteser Hilfsdienstes zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft und das Engagement.
Peter Malolepszy
Bürgermeister
Quelle: Pressestelle des Landkreises Fulda