Verabschiedung und Amtseinführung

Verabschiedung und Amtseinführung

Im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung wurde Bürgermeister Peter Malolepszy am 30. Oktober 2025 feierlich verabschiedet und sein Nachfolger Frederik Hohnstein offiziell in das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Hosenfeld eingeführt. Die Veranstaltung im festlich geschmückten Bürgerhaus in Hosenfeld wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Vereinen, Feuerwehr und Kirche sowie den Mitarbeitenden der Gemeinde Verwaltung besucht.

Michaela Alt eröffnete als Vorsitzende der Gemeindevertretung die offizielle Sitzung und führte durch den Abend. Zunächst stand die feierliche Einführung des neuen Bürgermeisters Frederik Hohnstein an. Er erhielt vom amtierenden Bürgermeister Malolepszy die Ernennungsurkunde für seine am 1. November 2025 beginnende Amtszeit; danach folgten die Einführung, Verpflichtung und Vereidigung des neuen Bürgermeisters durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung.

Neben der symbolischen Schlüsselübergabe von Peter Malolepszy an Frederik Hohnstein wurden durch Michaela Alt außerdem die Hessische Gemeindeordnung, ein Buch mit dem Titel „Startschuss Bürgermeister“ sowie ein Namensschild für die künftigen Sitzungen der Gemeindevertretung überreicht. Auch Blumen für die neue künftige Bürgermeistergattin durften nicht fehlen.

In seiner anschließenden Antrittsrede betonte Frederik Hohnstein seine Freude und seinen Respekt vor der neuen Aufgabe. Er sprach über seine Ziele für die kommenden Jahre und dankte für das Vertrauen, das ihm durch die Wahl entgegengebracht wurde.

Die offizielle Verabschiedung von Bürgermeister Peter Malolepszy begann mit einem Rückblick auf dessen Wirken in den vergangenen zwei Amtsperioden durch den Ersten Beigeordneten Hubert Kasseckert und der Übergabe einer Dankurkunde, gefolgt von Michaela Alt, die eine Hosenfeld-Medaille sowie einen Blumenstrauß an Katja Malolepszy übergab.

Peter Malolepszy blickt anschließend in seiner Abschiedsrede auf seine 12-jährige Amtszeit zurück und dankte allen, die ihn auf seinem Weg begleitet und unterstützt hatten – seiner Familie, Freunden, den gemeindlichen Gremien sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Anschluss richteten zahlreiche Gäste, darunter Landrat Bernd Woide sowie Vertreter aus Politik, Feuerwehr, Kirche und Vereinen, ihre Grußworte an die beiden Bürgermeister.

Musikalisch umrahmten der Gesangverein Hosenfeld sowie eine Abordnung der Musikvereine aus Blankenau und Hosenfeld den Abend.

Zum Abschluss hatten sich im Außenbereich des Bürgerhauses die Reservisten als Überraschung formiert.

Der Abend klang schließlich in gemütlicher Atmosphäre bei guten Gesprächen und einem geselligen Beisammensein aus – ein würdiger Abschied für Peter Malolepszy und zugleich ein feierlicher Beginn für die Amtszeit von Frederik Hohnstein.