Stellenangebote

Stellenangebot - Leitung der Kindertagesstätte "Kunterbunt" in Hainzell

Leitung Kindertagesstätte

 

Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist die Stelle der

 

Leitung der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Hainzell

 

in Vollzeit neu zu besetzen.

 

Die Kindertagesstätte "Kunterbunt" in Hainzell im Landkreis Fulda ist eine kommunale Einrichtung unter der Trägerschaft der Gemeinde Hosenfeld. Der Tagesablauf und die pädagogische Arbeit werden getragen vom situativen Ansatz. Unser Bild vom Kind beeinflusst unser pädagogisches Handeln, welches die Kinder nicht nach bestimmten Mustern formt, sondern die Individualität schätzt und achtet. Alle pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung fühlen sich dafür verantwortlich, das einzelne Kind und seine Familie zu begleiten und zu unterstützen. Dazu beobachten die Erzieher/innen die Kinder, reflektieren sich selbst, stellen eigene Themen zurück und nehmen Rollenwechsel vor, um – mit Blick auf alle Kinder – neue Situationen und Herausforderungen zu erleben, die die Arbeit spannend machen. Derzeit arbeiten wir an einer Teilöffnung des Kindergartens und die Einrichtung ist Modellkindergarten „Kinderrechte gemeinsam nachhaltig umsetzen“.

 

In der Einrichtung werden bis zu 94 Kinder in fünf Gruppen, davon 2 Krippengruppen, im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt nach dem situativen Konzept betreut. Das Team besteht einschließlich der Leitung derzeit aus 15 Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft.

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder gemäß dem Hess. Bildungs- und Erziehungsplan;
  • die Weiterentwicklung der Einrichtung und der qualitativen Entwicklung
  • die Umsetzung und Einhaltung der pädagogischen Konzeption und wichtigen bedarfsgerechten und qualitativen Weiterentwicklungen;
  • die pädagogische und verwaltungsmäßige Leitung der Einrichtung;
  • Personalführung, -entwicklung und -einsatz;
  • Kooperation und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger und den Eltern;
  • Verantwortungsübernahme für alle rechtlichen Vorgaben und Inhalte;
  • Öffentlichkeitsarbeit;
  • Gestaltung von Transparenz in der pädagogischen Arbeit und deren Inhalte gegenüber den Familien und dem Träger.

 

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder eine andere gleichwertige Qualifikation entsprechend § 25b Hessisches Kinderförderungsgesetz (HessKiföG), z.B. Studium Frühkindliche Bildung, Studium Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit;
  • Führungskompetenz mit teamorientierter Mitarbeiterführung, Mitarbeiter-motivation und der Fähigkeit, Fortbildungsbedarf zu erkennen;
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft;
  • fachliche Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift;
  • Konflikt- und Teamfähigkeit;
  • Belastbarkeit und Flexibilität;
  • Analyse- und Reflexionsfähigkeit, um die aktuellen Themen der offenen Arbeit in die Praxis umzusetzen.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit;
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) inkl. Zusatzversorgung;
  • die Mitwirkung bei Planungs- und Entscheidungsprozessen;
  • die Führung eines engagierten Teams;
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis;
  • Freiraum für eigenverantwortliches Handeln;
  • Jahressonderzahlung und Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung;
  • Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung);
  • eBike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung;
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung und deren Konzeption erhalten Sie unter www.gemeinde-hosenfeld.de/leben-bei-uns/kinder/.

 

Ihre Bewerbung senden Sie an:

 

marion.schreiner@grossenlueder.de

 

oder per Post an die

 

Interkommunale Personalservicestelle

der Gemeinden Bad Salzschlirf, Flieden,

Großenlüder und Hosenfeld

z. H. Frau Schreiner

St.-Georg-Straße 2

36137 Großenlüder

 

Dort können Sie auch weitere Informationen unter der Telefon-Nr. 06648 - 9500-53 erhalten.

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern nach dem Verfahren ordnungsgemäß vernichtet, sofern kein Freiumschlag beigefügt ist oder sie nicht abgeholt werden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir tatkräftige Erzieher*innen (m/w/d)

Unsere Kinder freuen sich über jemanden, der…

 

...mit ihnen spielt, sie liebevoll begleitet, tröstet, Neues zeigt, Spaß macht, kreativ ist, ihnen vorliest, mit ihnen malt, singt, tobt, auch mal Grenzen setzt, Möglichkeiten eröffnet und noch vieles mehr.

 

Du

musst nicht fliegen können, die Fantasie der Kinder beflügeln allerdings schon

 

Unser Team wünscht sich, dass du…

  • die individuellen Bedürfnisse der Kinder/ Familien erkennst und diesen mit Einfühlungsvermögen und Respekt begegnest
  • mit großer Begeisterung deinen Beruf ausübst
  • motiviert bist, deine Stärken und dein Wissen in das Team einzubringen
  • Wert legst auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern
  • Teamgeist mit einem klaren JA beantworten kannst
  • humorvoll, spontan, offen, zuverlässig, belastbar, kompromissfähig und hilfsbereit bist
  • täglich eine Gruppe von aufgeweckten und quirligen Kindern inspirieren kannst, ruhig bleibst, wenn es mal brennt und es sportlich nehmen kannst, wenn es mal stressig wird.

 

Wir bieten dir…

  • einen interessanten und nie langweiligen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • ein kunterbuntes, freundliches und engagiertes Team mit der notwendigen „Wir schaffen das“ Haltung
  • ein gutes Arbeitsklima
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz
  • Fortbildungen
  • Bezahlung nach dem TvöD mit Anrechnung der Vordienstzeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • eBike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

 

Du fühlst dich angesprochen?

Dann bewirb dich per Mail an marion.schreiner@grossenlueder.de oder über den Postweg bei der

 

Interkommunalen Personalservicestelle

Der Gemeinden Bad Salzschlirf, Flieden,

Großenlüder und Hosenfeld

z.H. Frau Marion Schreiner

St.-Georg-Straße 2

36137 Großenlüder

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Bei Fragen kannst du dich gerne auch direkt im Kindergarten unter der Telefon-Nummer 06650 – 424 melden.

Die Datenschutzhinweise für Bewerber finden Sie hier.

Gemeindeverwaltung Hosenfeld

Hainzeller Straße 1
36154 Hosenfeld

Telefon: 06650 - 9620-0
Telefax: 06650 - 9620-30
E-Mail: kontakt@gemeinde-hosenfeld.de

Aktuelle Sprechzeiten:

Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:                14:00 – 19:00 Uhr